Eine elegante, natürlich verwittert wirkende Steinmauer aus Travertin-Steinen stellt die perfekte Ergänzung für Ihren Terrassenbelag aus Travertin dar. Gleichzeitig bildet das robuste Material mit der angenehm warmen Ausstrahlung einen sanften Übergang zwischen dem Grün Ihrer Pflanzen und den Holzmöbeln auf Ihrer Terrasse. Mit verschiedenen Möglichkeiten, die Steine Ihrer Natursteinmauer zu verfugen, gestalten Sie elegante optische Trennungen zwischen Natur und Haus. Travertin-Mauersteine eignen sich als Wind-, Lärm- und Sichtschutz, zur Abstützung von Hanglagen, als Umrahmung von Hochbeeten und für viele weitere Zwecke.
Um die Steine für Ihre wunderschöne Natursteinmauer aus hellen Travertin-Steinen herzustellen, sind nur drei Arbeitsschritte nötig: Zuerst werden die Stoß- und Lagerfugen passend zurechtgesägt. Dann werden die Vorder- und Rückseiten der Steine gespalten, sodass Ihre Natursteinmauer von beiden Seiten schön anzusehen ist. Schließlich werden alle Kanten unserer Travertinsteine noch einmal getrommelt. Damit verleihen wir dem hellen Stein seine einmalige, antike Optik, mit der Travertin mühelos eine sommerlich-mediterrane Stimmung in Ihren Garten bringt.
Für gesundes und ökologisches Wohnen gibt es nichts Besseres als Solnhofener Bodenplatten.
Wir liefern Ihnen unsere Travertin-Mauersteine in freien Längen von ca. 20 bis 60 cm, mit einer Einbautiefe von 18 cm. Die Schichthöhe liegt bei ca. 15 cm (mit einer technischen Höhentoleranz unter 3 mm). Unsere Travertinsteine können Sie ohne Einsatz von Maschinen selbst verlegen.
Alle Steine sind maschinell gesägt und können dadurch an den Stoß- und Lagerfugen sehr einfach mit Natursteinmörtel verfugt werden. Auf Wunsch sind Vorderseite bzw. Vorder- und Rückseite unserer Systemmauersteine unbearbeitet spaltrau oder getrommelt, sodass Sie Ihre Mauersteine passend zum Einsatzzweck kaufen können.